Zurzeit haben wir keine Kurse ausgeschrieben. Besuchen Sie uns doch einfach zu einem anderen Zeitpunkt nochmals. Danke!
Wir verstehen uns als Kompetenzzentrum für Hunde, unsere Stärken liegen im Bereich der:
Unser Wissen schöpfen wir aus jahrelanger Erfahrung, Weiterbildung und der Betreuung von zwischenzeitlich über 60'000 tierischen Gästen.
Dies gilt für alle unsere Dozenten. jeder ist für sich auf seinem Fachgebiet eine hochkarätige Kompetenz. Weiterbildung ist für uns alle ein Muss, nur so fliessen immer wieder neue Erkenntnisse in unsere Ausbildung ein.
Machen Sie sich ein Bild von uns und besuchen Sie uns doch einfach auf unserer Facebookseite (Anmeldung nicht erforderlich):
https://www.facebook.com/anydogGmbH/
Ihre Conny und Urs Migliori, Ausbildungsleiter
Funktionsweise, Verhaltensweise und Ursprung/Herkunft von Tieren.
Dr. Ingo Rieger ist auf seinem Gebiet ein absoluter Experte, als ehemaliger Berufschullehrer der Tierpfleger EFZ weiss er genau, was ein Tier braucht! Sein literarisches Werk ist vermutlich einzigartig auf dem Gebiet der Tierpflege und umfasst über 1000 Seiten!
Wir beginnen bei A und hören bei Z auf!
Sie lernen alles über die Haltung von Hunden sei es in Gruppen oder der Einzelhaltung. Einrichten einer Hundepension, bzw. wie baue ich mir erfolgreiche meine Tätigkeit als Dogsitter auf. Aktuelle Gesetzgebungen und kantonale Bestimmungen, wie auch Hygiene fliessen ebenfalls in diesem Thema ein. Wir bereiten Sie auf ihre Zukunft vor!
Das BLV (Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen) schreibt ein drei monatiges Praktikum für Studenten vor, die über keine einschlägige Erfahrung in der Tierpflege verfügen. Das Praktikum wird in der Regel bei uns gemacht, in Ausnahmefällen in einem Betrieb der unseren Mindestanforderungen entspricht.
Die Praxis im Bereich der Tierpflege ist das A und O, nur so lernen sie in dieser anspruchsvollen Tätigkeit zum richtige Zeitpunkt das richtige zu tun!
All unsere Praktikanten werden in unseren Tagesablauf integriert und sehen daher tiefer in diese Tätigkeit hinein als irgendwo anders. Auch hier zählt für uns die Qualität! Auch wenn putzen die Haupttätigkeit eines Tierpflegers/Tierbetreuers ist heisst das noch lange nicht, dass es das einzige ist, was in einer Pension ansteht.
Hier werden alle wichtigen Themen vermittelt, die ihnen dabei helfen sich in der Welt der Tierärzte besser zurecht zu finden, zusätzlich absolvieren sie einen ausführlichen Nothelferkurs.
Daniel Jung, unser Rechtsanwalt, macht Sie im Bereich der Gesetze fit!
Er vermittelt jene Themen, die für eine Tierbetreuung notwendig sind - sei es Haftpflicht oder aktuelle Gesetze in der Hundewelt.
Eine Betreuung unserer Absolventen ist auch nach der Ausbildung für uns selbstverständlich!
Wir sind für alle Fragen und Problemlösungen für Sie da!